Eine Buchempfehlung: Kurt M. Lehner, Die Frau im hohen SchlossRomanPaperback: Books on Demand ISBN-13: 9783756203239ePUB: Books on Demand ISBN-13: 9783756267903 Bilder von Sonnenaufgängen kennt man viele. Aber von aufgehenden Spiralnebeln? So überraschend wie das Cover ist die Story: Eine packende Mixtur aus Krimi, Abenteuer, Fantasy, Science Fiction. Erzählt als Reise durch Jahrhunderte und Galaxien, ausgelöst…
Heimat im Rückspiegel
Eine Buchempfehlung: Michael Asderis, Das Tor zur GlückseligkeitMigration, Heimat, Vertreibung – die Geschichte einer Istanbuler Familiebinooki, ISBN/EAN: 9783943562620 Im Mai 1987 fuhr Michael Asderis, damals 36 Jahre alt, auf der Autobahn von Frankfurt am Main nach Darmstadt. Sein Blick nach vorn galt dem Regierungspräsidium Darmstadt und seiner dort anstehenden Einbürgerung, sein Blick zurück der früheren…
Nietzsche in Weimar
Eine Zeitreise wider die Gläubigkeit Eine Buchempfehlung: Sue Prideaux, Ich bin Dynamit – Das Leben des Friedrich NietzscheKlett-Cotta, ISBN 978-3-608-98201-5 Mehrmals habe ich Reisen nach → Weimar unternommen. Ein erstes Mal im Jahr 1988 mit dem Auto zu legendären Stätten der deutschen Sozialdemokratie in Thüringen, mit einer Übernachtung im Erfurter Hof, der sich für mich…
Delatron: Eine erotische Kurzgeschichte
Es ist mit Kurzgeschichten wie mit Kurzfilmen: Über Jahrzehnte habe ich dazu kaum Zugang gefunden, wenig konnte ich, stets versorgt mit dickleibigen Romanen und stundenlangen, manchmal überlangen Spielfilmen, damit anfangen. Selbst Jack Londons Südseegeschichten, gelesen von über vierzig Jahren, haben mich damals unzufrieden gelassen. Heute weiß ich die Kürze, in der die Würze liegt, auch…
Das kleine Sterben
Eine Buchbetrachtung zu: Robert Seethaler, Das FeldHanser, ISBN 978-3-446-26038-2 Idiot ist ein Wort, dessen unbedachte oder bedachte Verwendung einem Ärger einbringen kann. Für den Plural Idioten gilt selbstredend das Gleiche. Wer es nicht glaubt, schleudere es seiner Chefin oder seinen Kollegen entgegen und erfahre dann die Reaktion. Idioten kann aber auch als alleinstehendes Wort an…
Euphoria: Blau wie die Sehnsucht
Über ein audiophiles Erlebnis Zu den Vorzügen meines inzwischen mehr als drei Jahrzehnte umfassenden Berufslebens gehört, dass ich immer wieder interessante Menschen kennen lerne, deren Können mich beeindruckt. Zum Beispiel Dr. Henning Brand, der nicht nur → als Psychologe tätig ist, sondern auch → als Musiker und Komponist sehr aktiv ist. Er hat mir ein…
Metalog? Metaloge!
Eine Quellenbesichtigung Dialog ist ein vertrautes Wort, es steht für ein Gespräch zwischen zwei oder mehr Personen, was natürlich auch schriftlich in Rede und Gegenrede geht. Deutlich seltener anzutreffen im Sprachgebrauch ist der Trialog, mit dem speziellere Gesprächszusammenhänge gemeint sind. Da wären zum Beispiel der Dialog (!) unter den drei (!) monotheistischen Religionen (Jüdisch-christlich-islamischer Dialog)…
Nietzsche löffelweise
Annäherung an einen wirkmächtigen Philologen und Philosophen Ich neige zu Minderheiten. Beispielsweise bei der Wahl des gemeinsamen Ehenamens: Ich habe bei meiner Heirat den Namen meiner Frau angenommen. Das war 1993 bei nicht mal 3 Prozent der Eheschließungen der Fall; → mittlerweile sind es 6 Prozent. Mit Büchern ist es ähnlich. Wir gehören zu den…
Das schleichende Gift der Polarisierung
Über den schmalen Grat zwischen Freundschaft und Hass Eine Buchempfehlung: Fernando Aramburu, PatriaRowohlt, ISBN 9783498001025 Es regnet häufig im → Baskenland; das bringt die Nachbarschaft zum kantabrischen Meer (Golf von Biskaya) mit sich. Es regnet auch auf dem Umschlagbild des Buches; es zeigt einen Mann unter einem roten Regenschirm, der – so scheint es –…
White Trash oder sozialer Aufstieg – eine Frage der Haltung
Ein Plädoyer für den amerikanischen Traum Eine Buchbetrachtung zu: J. D. Vance, Hillbilly-Elegie. Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der KriseUllstein, ISBN-13 9783548377636 Am Anfang steht ein Gewaltexzess: die legendäre → Hatfield-McCoy-Fehde, ein blutiger Konflikt zwischen zwei Großfamilien, der sich Ende des 19. Jahrhunderts in einem abgelegenen Tal der Appalachen ereignete und mehr…